MEISTER IM WERKZEUGBAU
AUS IDEEN WERDEN WERKZEUGE
MIT PRÄZISION IHR PRODUKT
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
IN UNSERER WERKZEUG-GALERIE BEFINDEN SICH ÜBER 3.000 ENTWICKELTE, STETS EINSATZFÄHIGE WERKZEUGE.
KONTINUIERLICHE WARTUNG STELLT DIE EINSATZFÄHIGKEIT DER WERKZEUGE WÄHREND DES PRODUKTLEBENSZYKLUS SICHER.
WERKZEUGENTWICKLUNG STEP BY STEP
PLANUNGSSICHER I PRÄZISE I PREISBEWUSST
1
ANFORDERUNGSANALYSE
-
Profilzeichnung: Sie stellen eine technische Zeichnung des gewünschten Kunststoffprofils bereit (Querschnitt, Maße, Toleranzen). Gerne entwickeln wir diese auch mit Ihnen gemeinsam!
-
Materialwahl: Auswahl des zu verarbeitenden Kunststoffs, da das Fließverhalten maßgeblich die Werkzeugauslegung beeinflusst.
-
Produktionsanforderungen: Angabe der Extrusionsgeschwindigkeit, Ausstoßmenge, Wanddicken, Funktionstoleranzen, Einsatzbedingungen, Co-Extrusionswünsche.

2
KONZEPTENTWICKLUNG
-
Profilaufteilung: Analyse des Profils zur Bestimmung der Strömungsverhältnisse und Wandstärkenverteilung.
-
Werkzeugaufbau: Planung von:
-
Düse (Formgebendes Teil): Bringt das geschmolzene Polymer in die gewünschte Querschnittsform.
-
Kalibriereinheit: Hält das Profil in Form und führt Kühlung durch.
-
Verfahrenseinheit (z. B. Düsenkopf, Adapter, Heiz-/Kühlsysteme): Steuert das Schmelzefließen, Druckverteilung, Temperaturhaltung.
-

3
KONSTRUKTION
-
3D-CAD-Modell: Modellierung der Düse, Kalibrierung, gegebenenfalls weiterer Elemente (z. B. Co-Extrusionseinheiten, Wassertanks, Vakuumeinheiten).
-
Strömungssimulation (optional): CFD-Analyse zur Optimierung der Schmelzeströmung, um Defekte wie Scherlinien, Verzug oder Lufteinschlüsse zu vermeiden.
-
Wärmetechnische Analyse: Sicherstellen, dass die Schmelze überall gleichmäßig temperiert wird.

4
WERKZEUG FERTIGUNG
-
Materialwahl: Häufig Werkzeugstahl (z. B. 1.2311, 1.2312) oder gehärteter Edelstahl.
-
Fertigungsschritte:
-
CNC-Fräsen, Drehen, Erodieren (Drahterodieren bei feinen Konturen),
-
Schleifen, Polieren (innenliegende Strömungskanäle oft hochglanzpoliert),
-
Montage der Baugruppen.
-

5
INBETRIEBNAHME
-
Erstextrusion (Probelauf): Prüfung des Profils hinsichtlich Maßhaltigkeit, Oberflächenqualität und Materialverhalten.
-
Feinabstimmung: Mechanische Nacharbeit an der Düse (z. B. Korrektur von Fließkanälen), Justierung der Kalibrierung, Anpassung der Heiz-/Kühlzonen.
-
Dokumentation: Erstellung von Einstellparametern, Werkzeugzeichnungen, Wartungshinweisen.
-
Stetige Qualitätskontrolle des Ausstoßes anhand modernster Messtechnik.

BERATUNG & ANGEBOTSERSTELLUNG
Lassen Sie uns auch für Ihre Anwendung die passende Lösung finden – exakt nach Ihren Anforderungen.